In der Mörburgschule fanden in den Klassenstufen 1-4 die Experimentewochen statt.
In den Klassenstufen 1 wurde zu „Licht und Schatten“ geforscht, in den 2. Klassen stand das Thema „Luft“ im Vordergrund. In den Klassenstufen 3 wurde zum Thema „Wasser“ experimentiert, die 4. Klässler/innen beschäftigten sich mit dem Thema „Feuer“.
Ziel in allen Klassenstufen war es unter anderem, die natürlichen Voraussetzungen der Kinder, die Welt zu entdecken zu fördern, um sie durch neue Erfahrungen Stück für Stück an das naturwissenschaftliche Denken im Unterricht heranzuführen und einen Zusammenhang zwischen Schule und Alltag zu bilden.
Nun zu den einzelnen Berichten und Fotos aus den einzelnen Klassenstufen…
->Hier klicken, um zu den Berichten der Klassen zu gelangen.
Mit einem Klick auf das Foto öffnet sich die Diashow!

An der Mörburgschule Neuried-Schutterwald wurde Rektorin Henrike Scharsig nun offiziell in ihr Amt eingeführt. Nach langer Corona-Wartezeit fiel die Feier umso üppiger aus.
-> Lesen Sie hier den vollständigen Zeitungsartikel.
Quelle: Mittelbadische Presse 27.06.2022, verfasst von Otmar Hansert
Mehrere Klassen der Mörburgschule haben gemeinsam ein neues Kunstobjekt am nördlichen Seeufer geschaffen.Wir danken herzlich für finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Mörburgschule e.V., des Freundeskreis’ der GS Langhurst e.V. und der Sparkasse und auch für die tatkräftige Vorbereitung durch den Bauhof. So konnte unter Anleitung von Johanna Harter (Naturgestalten, Altenheim) ein Weidenhaus entstehen und einige Kunstwerke in den Büschen und Bäumen um das Haus herum. Wir danken auch dem Angelsportverein für die Überlassung ihrer Räume und Gelände.
Nun hoffen wir, dass sich alle Besucherinnen und Besucher an unserer künstlerisch neu belebten Ecke erfreuen werden!
